1. Weltkriegsmuseum Birx
Kriegsauswirkungen in der Rhön
Kriegsauswirkungen in der Rhön
200 Jahre Knastgeschichte
Tauchen Sie ein in die tolle Welt der tropischen Ozeane mit ihren vielen Korallen, Seeanemonen und einer einzigartigen Vielfalt von Fischarten, die Sie verzaubern werden.
Besuchen Sie das große Haiaquarium mit den Zitronenhaien, Ammenhaien und Sandtigerhaien. Schauen Sie auch bei den Reptilien und den lebenden Steinen vorbei!
Kontakt
Erlebnispark Meeresaquarium
Anke und Maik Landeck
Beethovenstraße 16
98544 Zella-Mehlis
Telefon: (0 36 82) 4 10 78
Telefax: (0 36 82) 48 61 34
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.meeresaquarium-zella-mehlis.de
Verschaffen Sie sich einen Eindruck vom Leben damals. Besonders thematisiert ist der Bauernkrieg in der Vorderrhön. Lernen Sie den Rhönpaulus kennen und erfahren Sie mehr über seine Geschichte.
Kontakt
Museum und Fremdenverkehr
Kirchberg 5
36466 Dermbach
Telefon: (03 69 64) 87 60
Telefax: (03 69 64) 87 64
Ist es nicht faszinierend zu sehen, wie das Leben vor rund 1000 Jahren war? Wie die Menschen ganz ohne Fernseher und Computer zurecht kamen? Das Heimatmuseum im Schloss von Kaltennordheim zeigt genau das.
Gehen Sie auf Entdeckungstour!
Kontakt
Schlosshof 3
36452 Kaltennordheim
Museumsleitung
Telefon: (03 69 66) 8 14 31
Entdecken Sie auf über 270 m Ausstellungsfläche Historisches, Kurioses und Witziges aus dem Rhöner Landleben, gepaart mit lustigen Sprüchen und Bauernweisheiten.
Kontakt
1. Rhöner Spaßmuseum
Familie Trabert
Zum Geisaer Berg 1
36419 Spahl
Telefon: (03 69 67) 5 10 88
Telefax: (03 69 67) 5 10 34
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.rhoener-spassmuseum.de
Pension Dreiländereck
Am Sportplatz 7
98634 Birx